Wenn wir das Logenleben einmal ehrlich betrachten, dann werden wir wohl sehr oft zu der Erkenntnis kommen, dass die Brüder nicht nur aus Heiligen bestehen und dass wir im Zusammensein zumeist die gleichen menschlichen Schwächen vorfinden, wie man sie auch aus dem profanen Leben gewohnt ist. Die Brüder und Schwestern sagen dann oft „es menschelt“ … Sind Freimaurer bessere Menschen? weiterlesen
Der Geselle – schaue um Dich
Im Lehrlingsgrad finden wir den Zirkel unter dem Winkelmaß liegen. Das Symbol zeigt uns, dass im Lehrlingsgrad die Materie noch stärker ist als der Geist. Heute im Ritual des zweiten Grades sehen wir, dass einer der Schenkel schon über dem Winkelmaß liegt. Der Geist beginnt also die Materie zu beherrschen. Wen wir darüber nachdenken drängt … Der Geselle – schaue um Dich weiterlesen
Spielt Gott eine Rolle in der Freimaurerei?
Diese Frage wird immer wieder von Suchenden gestellt. Und auch unter Brüdern und Schwestern wird über dieses Thema oft engagiert diskutiert oder auch gestritten. Mich fasziniert immer wieder der Dogmatismus der dieser Frage immer wieder wahrnehmbar ist. Ich kann es gut akzeptieren, wenn Freimaurer keinen Bezug zur Mystik in der Freimaurerei erkennen können und ihre … Spielt Gott eine Rolle in der Freimaurerei? weiterlesen
Freimaurerei ist eine Haltung und ein Weg
Artikel für die Serie zur freimaurerischen Lebenseinstellung auf dem Blog hagenunterwegs.com Meiner Zeit als Freimaurer ist eine lange Zeit der Suche vorangegangen. In den frühen 90ern wurde ich durch das Buch „Das Foucaultsche Pendel“ von Umberto Eco auf die Freimaurerei im Kontext von Geheimbünden und gnostischen Gruppierungen aufmerksam. Nach intensiver Beschäftigung mit diesen Bünden und … Freimaurerei ist eine Haltung und ein Weg weiterlesen