Betrachtungen zur monotheistischen Mystik und ihrer Bedeutung in der Freimaurerei

Die verlorene Botschaft hinter den Religionen „Wollen wir die Wahrheit des Christentums finden, so dürfen wir nicht an seiner Oberfläche , wo alles Schein ist suchen, sondern wir müssen in dessen verborgene Tiefen hinabsteigen, in die nur der Blick des geborenen Mystikers dringt und zwar muss er das selber tun und sich auf keinen anderen … Betrachtungen zur monotheistischen Mystik und ihrer Bedeutung in der Freimaurerei weiterlesen

Rede zur 25. Kunstpreisverleihung der Loge „Zum Silbernen Schlüssel“ an Matthias Ruthenberg

an Matthias Ruthenberg  am 22.11.2015 Sehr geehrter Herr Prof. Grüner, sehr geehrter Prof. Vetter, liebe Gäste und liebe Brüder, Der Philosoph Hans Georg Gadamerhat folgendes zur Parallele von Freimaurerei und Kunst geschrieben: „Im Kunstwerk stellt sich dem Zuschauer die Wahrheit von Dasein und Welt dar und wird von ihm selbst als Wahrheit anerkannt. Im Kunstwerk wird … Rede zur 25. Kunstpreisverleihung der Loge „Zum Silbernen Schlüssel“ an Matthias Ruthenberg weiterlesen

Rede zum 29. Kunstpreis der Stiftung Silberner Schlüssel für Mayuko Kudo

In Kooperation zwischen der Loge Zum Silbernen Schlüssel im Orient Bremen und der Hochschule für Künste. 25.11.2018 Liebe Gäste und liebe Brüder, Nachdem wir nun schon von dem vom Direktor des Gerhard-Marcks Hauses Arie Hartog schon viel über die Künstlerin, die wir heute auszeichnen gehört haben, fällt es mir nicht leicht, noch substanzielles hinzuzufügen.  Aber … Rede zum 29. Kunstpreis der Stiftung Silberner Schlüssel für Mayuko Kudo weiterlesen

Die Rolle der Freimaurerei in Zeiten gesellschaftlicher Veränderung

Wir erleben zurzeit eine geschichtliche Phase die geprägt ist von Auflösung, Chaos und Veränderung. Auf der einen Seite verliert sich der Wertekanon der westlichen Welt unter dem Paradigma der Ökonomisierung  und auf der anderen Seite orientieren sich Gläubige zunehmend an fundamentalistischen Gedankengut.  Rechtspopulismus, der früher eine Randerscheinung war, scheint gesellschaftsfähig zu werden. Neue Rechte, Reichsbürger … Die Rolle der Freimaurerei in Zeiten gesellschaftlicher Veränderung weiterlesen

Welche Konsequenzen hat es, wenn man Freimaurer wird?

Was für Konsequenzen hat es für den Suchenden, wenn er sich für eine Aufnahme entscheidet. Es geht um den Menschen, nicht um seinen Nutzen Die Brüder und Schwestern verbindet das Bewußtsein, zu einer Gruppe von Menschen zu gehören, in der es nicht um Intelligenz, Geld oder Status geht, sondern nur um den Menschen ansich. Wo … Welche Konsequenzen hat es, wenn man Freimaurer wird? weiterlesen

Freimaurerei – nur ein Stammtisch mit Regeln?

Aus gelöst durch das Erlebnis eines Suchenden beim Gästeabend bin ich mit der Frage konfrontiert worden, welche Rolle die Spiritualität in der Freimaurerei spielt. Auf die Frage des Suchenden wurde ihm eher zurückhaltend geantwortet, mit der Tendenz, dass die Freimaurerei eher wenig mit Spiritualität zu tun hat. So wie der Bruder es verstanden hatte wunderte … Freimaurerei – nur ein Stammtisch mit Regeln? weiterlesen

Welchen Sinn macht es heute, Freimaurer zu sein?

Heute möchte ich darüber schreiben, welchen Sinn es macht, heute Freimaurer zu sein. Inhaltsverzeichnis * 1 Warum sind wir Freimaurer geworden? * 2 Welche Bedeutugn haben unsere Werte in der Welt? * 3 Freimaurer verkünden keine Botschaft und das ist gut so. * 4 Das Ritual als Quelle für den Feimaurer Warum sind wir Freimaurer geworden? Beginnen wir mit … Welchen Sinn macht es heute, Freimaurer zu sein? weiterlesen